Wolf-Ulrich Klünker liest und erläutert sein Buch „Die Empfindung des Schicksals“.
Folge 75 S. 135
Kategorie: Neues
Körperlichkeit in der modernen Psychologie und Psychotherapie
Aufsatz von Emma Desch an der Alanus Hochschule, im Zusammenhang des Studium Generale, als Modulabschluss innerhalb der Vorlesung „Liebe und Beziehung“ von Wolf-Ulrich Klünker und Ramona Rehn.
Vortrag: Beziehung – Jenseits von Depression und Isolation
Wolf-Ulrich Klünker am 14.7.2023 , 19.00 in Zürich
Das Planetenbild
eine Bildbetrachtung von Charline Fleischhauer zu einem Bild von Ramona Rehn
Die leibbildende Kraft des Denkens
Die Leibbildende Kraft des Denkens
Zukunftsaspekte des Heilpädagogischen Kurses
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker
9. Juni 2023 19.30
Waldorfschule Hannover-Bothfeld, Weidkampshaide 17, 30659 Hannover
Eine Ausstellung mit Arbeiten von Ramona Rehn
Geisteskampf am Seelenkern
Albertus Magnus, De unitate intellectus. Über die die Einzigkeit des Intellekts.
Eine Rezension von Roland Halfen
Vortrag: Die Empfindung des Schicksals
Das Ringen um Unsterblichkeit
Ein Rezension von Steffen Hartmann zur deutschen Übersetzung von De unitate intellectus von Albertus Magnus.
Termine 2023
Veranstaltungen mit dem Waldorfseminar Köln 2023.